Jedes Jahr ehrt das Landratsamt München Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich für den Umweltschutz im Landkreis engagieren. Im Oktober 2020 hat der zuständige Ausschuss für „Energiewende, Landwirtschafts- und Umweltfragen“ entschieden, die PLASTIKPATEN als Projekt aktiven Umwelt- und Naturschutzes im Würmtal auszuzeichnen. Coronabedingt muss die persönliche Ehrung in diesem Jahr leider entfallen. Mit einem Video-Porträt soll das Projekt und seine Arbeit der Öffentlichkeit präsentiert werden. Der Preis in Form eines „Fresskorbs“ mit ökologischen Produkten aus der Region, einer goldenen Ehrennadel, einer Ehrenurkunde und des anderthalbminütigen Videos geht an die Initiatorin der „PLASTIKPATEN“ Dorit Zimmermann, Neuried, und Hildburg Kraemer, Gräfelfing.

Strahlende Siegerin: Dorit Zimmermann mit Urkunde und Geschenkkorb
Seit Kurzem ist auch die Website der “Plastikpaten” fertig, auf der sich Interessierte über die Arbeit informieren und mittels eines Kontaktformulars neuer Plastikpate für eine selbstgewählte Strecke werden können.
Verwandte Artikel
• AG Klimaschutz, Grüne in Neuried
Schwammstadt – Die Stadt der Zukunft
In unserer Veranstaltungsreihe „Klimaanpassung jetzt“ findet am Freitag, 3. März 2023, 19 Uhr, in Neuried, Wirtshaus Lorber (Wintergarten), Gautingerstr. 12, ein Abend zum Thema „Schwammstadt – die Stadt der Zukunft“ statt. Referent ist Christian Hierneis, erster Vorsitzender „Bund Naturschutz e.V., KG München“ und MdL sowie umweltpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Neujahrsempfang mit Ludwig Hartmann
Sonntag, 12. Februar 2023
Aula der Grundschule
Beginn: 11 Uhr (Einlass: 10:30)
Mit den Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Markus Büchler sowie dem
Green Ties Jazz Orchestra
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Kostenloser Glühbirnentausch auf dem Wintermarkt
Die GRÜNEN Neuried laden alle Neuriederinnen und Neurieder ein, eine alte Glühbirne gegen eine neue LED-Lampe einzutauschen. Die Tauschaktion findet auf dem Wintermarkt Neuried am Stand der Grünen statt: Samstag, 10.12.2022 von 14 – 20 Uhr, so lange der Vorrat reicht. Die einzige Regel: Bitte die alte Glühbirne mitbringen.
Weiterlesen »