Bürgerbeteiligung in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit weiter unterstützen und fördern
Den Erhalt des Bannwaldes für Neurieder Bürger*innen als Naherholungsgebiet und Frischluftschneise sichern
Artenreichtum auch im Wirtschaftswald erhalten
Blühwiesen anlegen und betreuen
Bei der Neupflanzung von Bäumen auf widerstandsfähige Arten setzen, z.B. Feldahorn oder Hainbuche
Gemeinsam mit den Bürger*innen die Streuobstwiesen pflegen, damit alle frisches Obst in Neuried ernten können
Die Ortsmitte stärken: für kurze Wege und als Begegnungsstätte für Jung und Alt
Das Pariser Klimaabkommen einhalten und Neuried zur klimaneutralen Kommune weiterentwickeln
Uns für weniger Plastik- und Verpackungsmüll einsetzen
Die Ansiedelung eines Biomarktes und/oder Unverpacktladens in der Ortsmitte sowie einen großen Wochenmarkt mit Produkten aus der regionalen Landwirtschaft
Ebenso lehnen wir eine Waldrodung für Kiesabbau im Forst Kasten entschieden ab.
Was haben wir in den letzten sechs Jahren erreicht?
Volksbegehren „Rettet die Bienen“ erfolgreich unterstützt: Von 5898 Wahlberechtigten gaben 1844 ihre Stimmen ab, das entspricht 31,3 %.
2019 hat der Bezirk Oberbayern Neuried als „Bienenfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. Anträge der Grünen im Gemeinderat haben diese Auszeichnung erst ermöglicht.
Auf Betreiben der Grünen wurde der Neubau der Grundschule weitgehend als Holzbau mit Klimaschutzkonzept auf den Weg gebracht. Der Einsatz von Recyclingbeton wird aktuell geprüft.
Die MVG-Leihräder wurden nach Neuried geholt, die Anschaffung eines Lastenrades für die Bürger*innen in die Wege geleitet.
Unseren gemeinsamen Antrag mit der SPD zur Rettung des Neurieder Bannwaldes im Gemeinderat durchgesetzt.
Bessere Vernetzung der Würmtalgemeinden zum Wohle des Umwelt- und Klimaschutzes.
Mittwoch, den 20. Januar 2021 20:00 bis 22:00 Uhr Veranstaltet von: Bündnis 90/Die Grünen – Neuried Offenes Treffen für Grüne und Interessierte Dieses Treffen der Neurieder Grünen ist offen für…
Sonntag, den 31. Januar 2021 11:00 bis 13:00 Uhr Veranstaltet von: Bündnis 90/Die Grünen Neuried Anstelle des traditionellen Neujahrsempfangs können sie im Jahr 2021 am GRÜNEN JAHRESAUFTAKT Online teilnehmen. Im…
Freitag, den 5. Februar19:00 Uhr Wer sich in Neuried aktiv in den Klimaschutz einbringen möchte, ist am Freitag, 5. Februar 2021 ab 19 Uhr auf der online-Veranstaltung Heizungstausch und Klimaschutz…