Vortrag von Herrn Fahnberg, Verkehrsplaner
Stichpunktartige Zusammenfassung
Mit verschiedenen Zahlenmaterial zeigte Herr Fahnberg, wie der Kfz-Verkehr in und durch Neuried abgenommen -entgegen der subjektiven Wahrnehmung!
Anschließend zeigte er Möglichkeiten auf, wie diese Verkehrsmengen weiter zu reduzieren sind:
- Beschilderung außerorts, v.a. in München an Tischler- und Sauerbruchstr. ändern (keineWegweisende Schilder Richtung Gauting / Planegg über Münchner Str. / Haderner Weg)
- Sperrung Haderner Weg
Beides ist schnell umsetzbar mit großer verkehrlicher Wirkung
- Pförtnerschaltung der Ampel an der Mangfallstrasse mit anschliessender Grün-Phasedurch den Ort.
- Rückbau der Forstenrieder Str. (siehe Verkehrsanalyse vom Planungsbüro Obermeyer)und zwar bevor der Luise-Kieselbach-Tunnel 2015 freigegeben wird!
(z.B. mit„ Parktaschen“ der Fa. Lüft die im Endausbau entfernt werden müssen)
Ortsmitte / Gautinger Straße
- den Entwurf vom Büro Plankreis zur Ortsmitte / Gautinger Straße beibehalten
- Suche nach geeigneten Parkplätzen für Ladenbesitzer und Personal in 2 Min Gehentfernung vom Ortszentrum (Grünfläche hinter Getränkebox?) um Parksituation am Marktplatz zu entspanne
- Rückbau Gautinger Str. an 2 Schlüsselstellen; hier ist mit wenig Geld am meisten zuerreiche. Denn Änderungen beim Kraillinger Weg bedingen durch die Nähe zurOrtsmitte, dass der Umbau dort schon festgelegt ist (Art der Pflasterung, Wegbreiten…)
- Fichten-/Gautinger Str. (umbauter Raum ca. 500 m2 zu je 120 € / m²)
- Park-/Gautinger Str. (Kosten ca. 70 € /m², da im wesentlichen nur Fahrbahnverengung)
Stadtumlandbahn
Stadt ist sehr skeptisch, das Raumordnungskonzept Münchner Südwesten müsste geändert werden (fast nicht durchführbar)
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für die Grünen in Neuried
Die Grünen in Neuried haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 mit 20,2% der Zweitstimmen ein ausgezeichnetes Wahlergebnis erzielt. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2021 (20,8%) ist das nur ein kleines Minus von 0,6%. Unser Direktkandidat Dr. Anton Hofreiter erhielt in Neuried 21,8% der Erststimmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wähler*innen.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »