Vortrag von Herrn Fahnberg, Verkehrsplaner
Stichpunktartige Zusammenfassung
Mit verschiedenen Zahlenmaterial zeigte Herr Fahnberg, wie der Kfz-Verkehr in und durch Neuried abgenommen -entgegen der subjektiven Wahrnehmung!
Anschließend zeigte er Möglichkeiten auf, wie diese Verkehrsmengen weiter zu reduzieren sind:
- Beschilderung außerorts, v.a. in München an Tischler- und Sauerbruchstr. ändern (keineWegweisende Schilder Richtung Gauting / Planegg über Münchner Str. / Haderner Weg)
- Sperrung Haderner Weg
Beides ist schnell umsetzbar mit großer verkehrlicher Wirkung
- Pförtnerschaltung der Ampel an der Mangfallstrasse mit anschliessender Grün-Phasedurch den Ort.
- Rückbau der Forstenrieder Str. (siehe Verkehrsanalyse vom Planungsbüro Obermeyer)und zwar bevor der Luise-Kieselbach-Tunnel 2015 freigegeben wird!
(z.B. mit„ Parktaschen“ der Fa. Lüft die im Endausbau entfernt werden müssen)
Ortsmitte / Gautinger Straße
- den Entwurf vom Büro Plankreis zur Ortsmitte / Gautinger Straße beibehalten
- Suche nach geeigneten Parkplätzen für Ladenbesitzer und Personal in 2 Min Gehentfernung vom Ortszentrum (Grünfläche hinter Getränkebox?) um Parksituation am Marktplatz zu entspanne
- Rückbau Gautinger Str. an 2 Schlüsselstellen; hier ist mit wenig Geld am meisten zuerreiche. Denn Änderungen beim Kraillinger Weg bedingen durch die Nähe zurOrtsmitte, dass der Umbau dort schon festgelegt ist (Art der Pflasterung, Wegbreiten…)
- Fichten-/Gautinger Str. (umbauter Raum ca. 500 m2 zu je 120 € / m²)
- Park-/Gautinger Str. (Kosten ca. 70 € /m², da im wesentlichen nur Fahrbahnverengung)
Stadtumlandbahn
Stadt ist sehr skeptisch, das Raumordnungskonzept Münchner Südwesten müsste geändert werden (fast nicht durchführbar)
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Neurieder Rathaus soll im Hainbuchenring bleiben
Seit 2018 ist das Neurieder Rathaus in einem Mietobjekt im Hainbuchenring untergebracht. Für dieses Gebäude wurde der Gemeinde jetzt ein Kaufangebot vorgelegt, das im ersten Halbjahr 2021 umgesetzt werden soll. Daher hat der Gemeinderat am 23. Februar entschieden, von den Plänen für einen Neubau in der Ortsmitte Abstand zu nehmen. Auch ohne einen Rathausneubau wollen wir die Gestaltung einer lebenswerten Ortsmitte weiter mit Nachdruck verfolgen.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried, Pressemitteilungen, Veranstaltungsberichte
Umsetzen statt fordern
„Das ist ein großartiger Start in das wichtige Wahljahr 2021“, freut sich die Vorsitzende Uta Hirschberg der Grünen in Neuried. Am Sonntag, 31.1. waren über 75 Personen online beim Jahresauftakt…
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Grüner Jahresauftakt – online
Sonntag, 31.01.2021, 11 Uhr: Toni trifft Toni – beim digitalen grünen Jahresauftakt der GRÜNEN Neuried. Antonia Messerschmitt, die Sprecherin von Fridays for Future München und Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bundestag, werden gemeinsam mit dem 3. Bürgermeister und Klimareferent Neurieds, Dieter Maier, Gemeinderat Leon Zipfel und dem Publikum über Klimaschutz diskutieren.
Der Link wird am 31.01. hier auf der Homepage veröffentlicht.
Weiterlesen »