Am Samstag 30.6.2018 um 11:00 ist es soweit.
Der Bücherschrank auf dem Marktplatz wird mit einer kleinen Feier eingeweiht.
Dazu gibt es eine kleine Brotzeit und Blasmusik durch Mitglieder der Neurieder Blasmusikanten.
Alle interessierten Neurieder*innen sind herzlich eingeladen.
Vorgeschichte / Vorbereitungen
Der Ortsverband Neuried von Bündnis 90 / Die Grünen bietet schon seit längerem bei geeigneten Anlässen einen Büchertauschturm an. In naher Zukunft werden wir einen öffentlichen Bücherschrank fest auf dem Marktplatz installieren. Dazu haben wir von der Deutschen Telekom eine ausgediente Telefonzelle erworben.
Betreiben werden den Bücherschrank die Neurieder Grünen in Kooperation mit der Gemeindebücherei Neuried.
Bis dahin gibt es aber noch viel zu tun wie man im folgenden sieht.

Viele Helfer*innen machen seit Wochen aus der Telefonzelle einen echten Bücherschrank. Ein Regal einpassen, die Beleuchtung organisieren, und dank funky fresh wird auch die Außenhaut schöner.
Angeliefert wurde die Telefonzelle Ende Februar bei Schnee und Kälte.


Am Samstag, 03. März wurde die 330 kg schwere Telefonzelle von ein paar kräftigen Burschen aus der Horizontalen in die Vertikale gewuchtet.
Verwandte Artikel
• Grüne in Neuried
Kostenloser Glühbirnentausch auf dem Wintermarkt
Die GRÜNEN Neuried laden alle Neuriederinnen und Neurieder ein, eine alte Glühbirne gegen eine neue LED-Lampe einzutauschen. Die Tauschaktion findet auf dem Wintermarkt Neuried am Stand der Grünen statt: Samstag, 10.12.2022 von 14 – 20 Uhr, so lange der Vorrat reicht. Die einzige Regel: Bitte die alte Glühbirne mitbringen.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried, Nachrichten
Kommunale Hitzereaktionspläne stärker fördern
Die Landtags-Grünen fordern ein Programm, das insbesondere die Auseinandersetzung mit Makro- und Mikroklima, verbesserte Begrünung, Abkühlung, öffentliche Trinkwasserstellen, Verschattung, Durchlüftung und den Gesundheitsschutz während Hitzeperioden fördert.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Grüne haben einen neuen Ortsvorstand
Die Neurieder Grünen haben am 26. Oktober 2022 turnusgemäß einen neuen Ortsvorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Die amtierende Vorsitzende Uta Hirschberg wurde einstimmig bestätigt. Als Co-Vorsitzender steht ihr jetzt der bisherige Schriftführer Reinhard Lampe zur Seite. Weitere Mitglieder im Vorstand sind Dr. Jutta Biltzinger, Tom Wacker und Dorit Zimmermann.
Weiterlesen »