Der Neurieder Gemeinderat hat auf seiner letzten Sitzung ein klares Signal an das Landratsamt und an die Stadt München gesendet: Neuried will den Kiesabbau im Forst Kasten nicht mehr hinnehmen.

Der Neurieder Gemeinderat hat auf seiner letzten Sitzung ein klares Signal an das Landratsamt und an die Stadt München gesendet: Neuried will den Kiesabbau im Forst Kasten nicht mehr hinnehmen.
Die Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen Neuried und SPD Neuried haben einen gemeinsamen Antrag zur Verhinderung der weiteren Auskiesung im Forst Kasten gestellt. Die Gemeinde Neuried soll das Landratsamt zur Durchführung einer „Neubewertung jedes bisherigen Vorrang- und Vorbehaltsgebietes im Regionalplan anhand ökologischer und naturschutzrechtlicher Wertigkeiten“ auffordern.
Am Rande einer Ausschusssitzung des Kreistages wurden heute 10.000 Unterschriften zum Würmtal-Appell an Landrat Christoph Göbel übergeben. Der Ausschuss debattierte anschließend über ein Raumordnungsverfahren zum Kiesabbau im Bereich der „Dickwiese“. Die Position des Kreistags hat möglicherweise unangenehme Folgen für den Kiesabbau im Forst Kasten
Der Grüne Landtagsabgeordnete Christian Hierneis hat eine erneute Anfrage an die Staatsregierung zum Kiesabbau in der Region München gestellt. In diese Anfrage sind auch Fragen von den Grünen der Ortsgruppe Neuried mit eingeflossen.
„Rettet den Würmtaler Wald“ ist eine Gemeinschaftsaktion von Vereinen und Bürgerinitiativen, die sich dem Erhalt des Bannwaldes im Würmtal verpflichtet fühlen. Anfang Juli 2019 wurde der „Würmtal-Appell“ verabschiedet, den auch Sie unterzeichnen können. Der Appell richtet sich mit sieben Forderungen an die Waldeigentümer und an die Entscheidungsträger.
Zur größten Demo im Würmtal seit mehreren Jahren versammelten sich am vergangenen Sonntag ca. 300 Einwohner aus dem Würmtal im Forst Kasten. Großen Symbolcharakter hatte die Pflanzung einer Hainbuche aus dem Hambacher Forst; die Teilnehmer hoffen, auch die Rodung des Forst Kasten verhindern zu können.
Die Neurieder Grünen beziehen seit ihrer Gründung vor 35 Jahren eine klare Position für den Erhalt des Bannwalds. Der Einsatz engagierter BürgerInnen zum Erhalt des Bannwalds stärkt die Arbeit unserer Grünen Gemeideratsfraktion. Was den Kiesabbau im Forst Kasten betrifft streben wir Änderungen u.a. am Regionalplan und am Flächennutzungsplan an.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.