Die Grüne Jugend Neuried hat ein Insektenhotel gebaut. Dazu trafen sie sich am 11. Mai im JuHa und werkelten fleißig mit verschiedenen Materialien: Bambus, Holzbretter, Baumstämme und Ziegelsteine.

Man sieht: es hat der Grünen Jugend Spaß gemacht: im Bild: Emma, Fanny und Daniel.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Das Hotel bietet Platz für bedrohte Insektenarten insbesondere auch für Wildbienen.

Demnächst wird das Hotel, das schon im Krautgarten Neuried angekommen ist, an einem geeigneten Platz aufgestellt werden.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Mach mit – Triff Grün online Januar 2021
Endlich ist es wieder soweit, am Mittwoch, 20. Januar um 20 Uhr findet unser erstes digitales Treffen im neuen Jahr statt.
Unsere Gemeinderäte werden uns über ihre Arbeit informieren und mit uns z.B. den Haushalt der Gemeinde diskutieren.
Die neu gegründete Klima AG steht kurz vor ihrer ersten Veranstaltung (05.02.) und unser digitaler Neujahrsempfang (31.01.)
Wenn Sie weiterlesen, finden Sie den Link zur Einwahl ins Meeting.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Antrag für eine Haushaltsklausur
Durch die Corona-Pandemie brechen der Gemeinde Steuereinnahmen in erheblichem Umfang weg. Ein ausgeglichener Verwaltungshaushalt wird Einsparungen und Einnahmeverbesserungen erfordern. Ziel der Haushaltsklausur soll es sein, Vorschläge aller Fraktionen zur Verbesserung der Haushaltslage einzubringen und vorzuberaten.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried, Nachrichten
Rückenwind für erneuerbaren Strom in Neuried
Neuried erhält gemeinsam mit Pullach vom Bayerischen Wirtschaftsministerium Unterstützung bei der Erzeugung von sauberem Strom aus Wind. Auf Initiative unseres Bürgermeisters Harald Zipfel und durch den Antrag unseres 3. Bürgermeisters und Referenten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Dr. Dieter Maier, wird für beide Gemeinden ein sogenannter Windkümmerer finanziert. Er soll die Möglichkeiten für eine Windkraftanlage im Gemeindegebiet und den angrenzenden Staatsforsten untersuchen wird und die Gemeinde bei der Bürgerbeteiligung unterstützen.
Weiterlesen »