Ortmitte neu denken!

Altes Rathaus (1960-2018) Planegger Str. – zuvor Volksschule
Unsere Ortsmitte in Neuried soll ein zentraler Treffpunkt für das gesellschaftliche Leben werden mit gut gestalteten Außenanlagen, lebenswert und barrierefrei. Das ist unser aller Ziel.
Bisher hatten wir hier am zentralen Ort unserer Gemeinde das neue Rathaus vorgesehen. Der Architektenwettbewerb hat viele interessante Entwürfe geliefert, wenn auch die Sieger nicht alle überzeugten.
Kaufangebot für Hainbuchenring
Jetzt hat sich die Möglichkeit ergeben, ein bestehendes Gebäude an anderer Stelle zu kaufen: Das derzeitige Rathaus am Hainbuchenring, das die Gemeinde Neuried seit 2018 angemietet hat. Das Gebäude ist hell, freundlich und architektonisch ansprechend. Die Bausubstanz wurde vom Gutachter als qualitativ hochwertig eingestuft.
Das Kaufangebot für das bisher angemietete Gebäude im Hainbuchenring soll im ersten Halbjahr 2021 umgesetzt werden. Daher hat der Gemeinderat am Dienstag, 23.02.2021 den CSU-Antrag, die Realisierung des Rathausneubaues in der Ortsmitte Nord auf Basis des Architektenwettbewerbes mit Nachdruck voranzutreiben, mit 14 zu 6 Stimmen abgelehnt. Auch die Grünen stimmten gegen diesen Antrag.

Rathaus (seit 2018) am Hainbuchenring
Focus auf die Ortsmittengestaltung
Auch wenn jetzt in der Ortsmitte kein Rathaus neu gebaut wird, ist es für uns um so wichtiger, die Gestaltung der Ortsmitte mit Nachdruck weiter zu verfolgen. Wie sehen Konzepte für schöne Freiflächen und belebte Anlagen aus, z.B. mit Marktplatz, schattigen Sitzplätzen, viel Grün, Wasserspielen im Sommer, Einkaufsläden, Café und Bar? Das Alte Rathaus könnte zum Bürgerhaus werden, das dahinter nun frei werdende Grundstück soll eine gute Nutzung finden. Was wünschen wir, die Neurieder Bürger*innen, uns hier? Vor einem Jahr haben wir bei der Veranstaltung Kennenlernen Mitreden Mitgestalten debattiert und viele tolle Ideen bekommen. Daran wollen wir anknüpfen.
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für die Grünen in Neuried
Die Grünen in Neuried haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 mit 20,2% der Zweitstimmen ein ausgezeichnetes Wahlergebnis erzielt. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2021 (20,8%) ist das nur ein kleines Minus von 0,6%. Unser Direktkandidat Dr. Anton Hofreiter erhielt in Neuried 21,8% der Erststimmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wähler*innen.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »