Mit der Infoveranstaltung „Wohin mit all dem Plastik“ am Mittwoch, 20. 11. 19, konnten die Neurieder Grünen einerseits informieren und für das Thema sensibilisieren, andererseits aber auch Alternativen aufzeigen, die sich in den Alltag mit Beruf und Familie integrieren lassen.
Aktivitäten
Gespenster und Hexen spukten am Marktplatz
Die Grüne Halloweenfeier hat inzwischen Tradition in der Neurieder Ortsmitte. Auch dieses Jahr war trotz ungewohnter Kälte der Marktplatz voll besetzt.
Kreistagsausschuss positioniert sich gegen Kiesabbau auf der „Dickwiese“
Am Rande einer Ausschusssitzung des Kreistages wurden heute 10.000 Unterschriften zum Würmtal-Appell an Landrat Christoph Göbel übergeben. Der Ausschuss debattierte anschließend über ein Raumordnungsverfahren zum Kiesabbau im Bereich der „Dickwiese“. Die Position des Kreistags hat möglicherweise unangenehme Folgen für den Kiesabbau im Forst Kasten
Spiel und Spaß im Herzen von Neuried
Bereits zum dritten Mal organisierten die Neurieder Grünen am vergangenen Samstag das Fest „Ortsmitte mal anders“ rund um den Marktplatz in Neuried. Bei bestem Wetter fanden sich zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, um die Ortsmitte für einen Nachmittag zu verwandeln.
Grüne Anfrage zum Kiesabbau in der Region München
Der Grüne Landtagsabgeordnete Christian Hierneis hat eine erneute Anfrage an die Staatsregierung zum Kiesabbau in der Region München gestellt. In diese Anfrage sind auch Fragen von den Grünen der Ortsgruppe Neuried mit eingeflossen.
Save the date: „Ortsmitte mal anders“ – Samstag, 21.9.2019, 15 – 19 Uhr
Heuer veranstalten wir unseren beliebten Aktionstag Ortsmitte mal anders im Rahmen der 825 Jahre Feier. Wir wollen mit Neuriederinnen und Neuriedern für einen Nachmittag den Platz im Zentrum Neurieds mit Spaß, Phantasie und vielen Aktionen für Jung und Alt beleben und so eine neue Perspektive auf unseren Ort ermöglichen.
Müllpatenschaften für eine saubere Umwelt
Dorit Zimmermann, Mitglied der Neurieder Grünen, hat eine Müllpatenschaft am Radweg Neuried-Planegg übernommen. Seit Anfang des Jahres befreit sie den rund zwei Kilometer langen Grünstreifen in regelmäßigen Abständen vor allem von Plastik- und Verpackungsmüll. Seit Januar sind zwei große Müllsäcke zusammengekommen!
Demo für den Stopp des Kiesabbaus und zur Rettung des Forst Kasten
Zur größten Demo im Würmtal seit mehreren Jahren versammelten sich am vergangenen Sonntag ca. 300 Einwohner aus dem Würmtal im Forst Kasten. Großen Symbolcharakter hatte die Pflanzung einer Hainbuche aus dem Hambacher Forst; die Teilnehmer hoffen, auch die Rodung des Forst Kasten verhindern zu können.
4. Grünes Würmtalfest – So. 19. Mai 2019
Zum 4. Mal laden die Grünen aus dem Würmtal zum Grünen Würmtalfest. Austragungsort ist in diesem Jahr die Aula der Grundschule Neuried. Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Musik, europäischer Frühschoppen, Unterhaltung, Politik, ein Spielparadies für Kinder oder einfach gemütliches Beisammensein.
Radl-Check bei besten Bedingungen
Das Bilderbuchwetter ist fast schon traditionell: Auch beim diesjährigen Frühjahrs-Radl-Check am 30.03.2019 schien die Sonne wieder bei angenehm milden Temperaturen. Die Helfer der Schrauber-Hütte Planegg hatten wie immer alle Hände voll zu tun, und viele Neurieder*Innen nutzten auch die Gelegenheit, ihr Fahrrad vom ADAC codieren zu lassen. Zusätzlich gab es Informationen zur Benutzung der MVG Bikes, die seit einigen Monaten auch in Neuried verfügbar sind.