Dorit Zimmermann, Mitglied der Neurieder Grünen, hat eine Müllpatenschaft am Radweg Neuried-Planegg übernommen. Seit Anfang des Jahres befreit sie den rund zwei Kilometer langen Grünstreifen in regelmäßigen Abständen vor allem von Plastik- und Verpackungsmüll. Seit Januar sind zwei große Müllsäcke zusammengekommen!
Wir gratulieren der Gemeinde Neuried zur Auszeichnung als „Bienenfreundliche Gemeinde“ durch den Bezirk Oberbayern.
Anträge der Neurieder Grünen haben entscheidend zu dieser Auszeichnung beigetragen.
„Rettet den Würmtaler Wald“ ist eine Gemeinschaftsaktion von Vereinen und Bürgerinitiativen, die sich dem Erhalt des Bannwaldes im Würmtal verpflichtet fühlen. Anfang Juli 2019 wurde der „Würmtal-Appell“ verabschiedet, den auch Sie unterzeichnen können. Der Appell richtet sich mit sieben Forderungen an die Waldeigentümer und an die Entscheidungsträger.
Zur größten Demo im Würmtal seit mehreren Jahren versammelten sich am vergangenen Sonntag ca. 300 Einwohner aus dem Würmtal im Forst Kasten. Großen Symbolcharakter hatte die Pflanzung einer Hainbuche aus dem Hambacher Forst; die Teilnehmer hoffen, auch die Rodung des Forst Kasten verhindern zu können.
Die Mitglieder des Grünen Ortsverbands Neuried haben am 6. Juni den amtierenden Bürgermeister Harald Zipfel nach sechs Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit erneut zu ihrem Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im Frühjahr 2020 gekürt.
Die Grünen in Neuried haben bei der Europawahl am 26.05.2019 ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Sie wurden mit 26,1% der Stimmen zweitstärkste Partei in Neuried. Auch im Landkreis München erreichten sie ein hervorragendes Ergebnis von 22,8%. In der Stadt München erzielten die Grünen 31,2% und wurden mit deutlichem Abstand sogar zur stärksten Partei.
Die Neurieder Grünen beziehen seit ihrer Gründung vor 35 Jahren eine klare Position für den Erhalt des Bannwalds. Der Einsatz engagierter BürgerInnen zum Erhalt des Bannwalds stärkt die Arbeit unserer Grünen Gemeideratsfraktion. Was den Kiesabbau im Forst Kasten betrifft streben wir Änderungen u.a. am Regionalplan und am Flächennutzungsplan an.
Die 4. Auflage des Grünen Würmtalfests fand an Sonntag, 19. Mai 2019 zum ersten Mal in Neuried statt. Es stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Europawahlen.
Zum 4. Mal laden die Grünen aus dem Würmtal zum Grünen Würmtalfest. Austragungsort ist in diesem Jahr die Aula der Grundschule Neuried. Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Musik, europäischer Frühschoppen, Unterhaltung, Politik, ein Spielparadies für Kinder oder einfach gemütliches Beisammensein.
Das Bilderbuchwetter ist fast schon traditionell: Auch beim diesjährigen Frühjahrs-Radl-Check am 30.03.2019 schien die Sonne wieder bei angenehm milden Temperaturen. Die Helfer der Schrauber-Hütte Planegg hatten wie immer alle Hände voll zu tun, und viele Neurieder*Innen nutzten auch die Gelegenheit, ihr Fahrrad vom ADAC codieren zu lassen. Zusätzlich gab es Informationen zur Benutzung der MVG Bikes, die seit einigen Monaten auch in Neuried verfügbar sind.
Samstag, den 05. April 2025 10:00 bis 12:00 Uhr Der traditionelle Radlchek mit Experten der Schrauber-Hütte vom Verein Miteinander e.V. , Planegg. Kontrolle von Bremsen, Beleuchtung, Gangschaltung etc. Kleinere Reparaturen…
Mittwoch, den 30. April 2025 19:00 bis 21:00 Uhr Gasthaus Lorber – Wintergarten, Neuried Offener Treff für alle Interessierten Informationen unserer GRÜNEN Gemeinderäte über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat aktuelle…
Mittwoch, den 21. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr Gasthaus Lorber – Wintergarten, Neuried Offener Treff für alle Interessierten Informationen unserer GRÜNEN Gemeinderäte über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat aktuelle…