Der Neujahrsempfang des OV Neuried stand in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Motto: dem 35. Geburtstag des Grünen Orstverbands Neuried. Am 14. Februar 1984 fanden sich acht Gründungsmitglieder zusammen, um grüne Politik in den Münchner Landkreis zu tragen. Die Grünen konnten bei den Kommunalwahlen im Frühjahr 1984 auf Anhieb zwei Sitze im Gemeinderat erobern. Um die Geburtsstunde des Ortsverbands gebührend zu feiern, wurde, neben den Neurieder Bürgerinnen und Bürgern, auch Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, zum nunmehr fünften Neujahrsempfang eingeladen.

v.l.n.r.: Ilse Franitza, Ervin Varga, Dieter Maier, Birgit Zipfel, Claudia Roth, Jutta Kuschmider (Gründungsmitglied von 1984), Corinna Pflästerer, Uta Hirschberg
Diejenigen, die bereits vor drei Jahren auf dem Neujahrsempfang waren, kennen und schätzen Claudia Roth als engagierte Kämpferin für die „grüne Sache“. Trotz Fieber und belegter Stimme ließ die ehemalige Bundesvorsitzende die Neurieder Grünen nicht im Stich. Voller Leidenschaft und ungebrochenem Kampfgeist trat Claudia Roth ans Rednerpult und zog die Anwesenden rasch in ihren Bann.
Angesichts der bevorstehenden Europawahl mahnte die Augsburger Grüne zu mehr Geschlossenheit innerhalb der EU. Ohne Europa, so Claudia Roth, seien viele der drängenden globalen Probleme nicht zu stemmen – allen voran die weltweite Klimakatastrophe. Wenn wir jetzt nicht endlich anfangen, an einem Strang zu ziehen, so Claudia Roth, wird unser Planet über kurz oder lang nicht mehr bewohnbar sein. Grüne Politik ist daher heute wichtiger denn je – zum Wohle von Mensch und Natur.

Claudia Roth erhält von Uta Hirschberg ein Präsent mit Neurieder Produkten
Nach diesen ernsten und sehr eindringlichen Worten wurde dann aber doch noch zünftig gefeiert. Dazu steuerte die örtliche Bäckerei einen „grünen“ Kuchen bei, der an die zahlreichen Gäste unter großem Applaus verteilt wurde.
Musikalisch führte die Neurieder Big Band „Green Ties Jazz Orchestra“ durchs Programm.
Wie sich das für einen Empfang im Münchner Umland gehört, gab es neben Kaffee und Kuchen auch Traditionelles: Weißwürste, Obazda und bayerische Brezn dazu Bier – natürlich alles bio.

Grüner Jubiläumskuchen
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Veranstaltungsberichte
Mit Abstand große Freude beim Radl-Check in Neuried
Nachdem der Radl-Check aus unterschiedlichen Gründen zuletzt zweimal ausfallen musste, konnte er am 17. Oktober endlich wieder stattfinden. Die Bedingungen waren zwar nicht optimal, aber davon ließen sich die Helfer der Schrauber-Hütte und viele Neurieder Radfahrer*innen nicht abhalten.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried, Veranstaltungsberichte
World Cleanup Day 2020 in Neuried
Unter dem Motto „Weg mit dem Plastikmüll! – Wir machen mit! Seid dabei!“ riefen die Neurieder GRÜNEN zum gemeinsamen Müllsammeln in der Gemeinde auf. Zwei Stunden schwärmten die Helfer in mehreren Gruppen durch das Gemeindegebiet. Dann trafen sich alle wieder auf dem Marktplatz, jetzt mit vollen Säcken und hochzufrieden.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried, Veranstaltungsberichte
1. Grüner online Stammtisch
Der 1. Grüne online Stammtisch in Neuried am Mittwoch, 20.05.2020 wurde gut angenommen. Die Grünen und ihre Sympathisanten diskutierten ca. zwei Stunden lang in geselliger Runde.
Weiterlesen »