Im Kommentar „Aus Egoismus mieterfreundlich“ in der Süddeutschen Zeitung schreibt Lokalredakteur Johannes Korsche: „Neuried sollte aus purem Egoismus dauerhaft bezahlbare, Wohnungen bauen.“ Korsche setzt sich u.a. für genossenschaftlichen Wohnungsbau im Neubaugebiet am Maxhofweg ein. Mit einer Partei geht der Kommentar besonders hart ins Gericht.
reinhardlampe
Die Neurieder Grünen haben am 15. Juli einen neuen Vorstand gewählt. Die Umbesetzung wurde nach den erfolgreichen Kommunalwahlen im März erforderlich. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus einer kraftvollen Mischung aus neuen und bewährten Kräften.
In einem gemeinsamen Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen und der SPD wird eine Modifizierung der Rahmenbedingungen für die Ausschreibung des städtebaulichen Ideenwettbewerbs für die Ortsmitte Nord vorgeschlagen.
Mo., 15. Juni 2020, 19 Uhr
Wie auch Sie effizient und wirtschaftlich die Sonne zur Stromerzeugung nutzen können, wann eine Speicherbatterie sinnvoll ist, wie Sie die optimale Batterie für Ihre Photovoltaikanlage finden und wie sie auch eine mögliche Versorgung eines Elektroautos „mitdenken“, erfahren Sie in einem spannenden Vortrag mit Hans Urban.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat gleich zu Beginn der neuen Amtszeit im Mai 2020 einen Antrag zur Einführung von Kriterien für die Sitzungsunterlagen gestellt. Dabei handelt sich um einen…
Der 1. Grüne online Stammtisch in Neuried am Mittwoch, 20.05.2020 wurde gut angenommen. Die Grünen und ihre Sympathisanten diskutierten ca. zwei Stunden lang in geselliger Runde.
Den Link zur Teilnahme finden Sie im Innern dieses Beitrags. „Weiterlesen..“
Der monatliche Stammtisch der Grünen Neuried findet am 20. Mai 2020 um 19:30 erstmalig als online-Stammtisch statt. Alle Interessierten können an dem online-Stammtisch teilnehmen.
Am 5. Mai 2020 fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Neurieder Gemeinderats statt. Neben der Vereidigung der neuen Gemeinderät*innen standen bereits einige wichtige Entscheidungen auf der Tagesordnung. So wurden die bisherigen 2. und 3. Bürgermeister Markus Crhak (BZN) und Dr. Dieter Maier (Grüne) in ihren Ämtern bestätigt.
Zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus hat die Stadt München dazu aufgerufen, weiße Fahnen – als Zeichen der Kapitulation – aus den Fenstern zu hängen. Die Gemeinde Neuried hat sich dem Münchner Aufruf angeschlossen.
Bei der Stichwahl um den Posten des Landrats am 29. März 2020 hat sich erwartungsgemäß der Amtsinhaber und klare Favorit Christoph Göbel (CSU) mit 64 % der Stimmen gegenüber seinem Herausforderer Christoph Nadler (Grüne) durchgesetzt. In Neuried erzielte Christoph Nadler mit 45,2 % sein bestes Ergebnis im gesamten Landkreis. Auch bei den Kreistagswahlen vom 15. März 2020 trugen die Neurieder Wähler*innen überproportional zum ausgezeichneten Ergebnis der Grünen bei.