Die Grünen in Neuried haben bei der Europawahl am 26.05.2019 ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Sie wurden mit 26,1% der Stimmen zweitstärkste Partei in Neuried. Auch im Landkreis München erreichten sie ein hervorragendes Ergebnis von 22,8%. In der Stadt München erzielten die Grünen 31,2% und wurden mit deutlichem Abstand sogar zur stärksten Partei.
Grüne in Neuried
Die Neurieder Grünen beziehen seit ihrer Gründung vor 35 Jahren eine klare Position für den Erhalt des Bannwalds. Der Einsatz engagierter BürgerInnen zum Erhalt des Bannwalds stärkt die Arbeit unserer Grünen Gemeideratsfraktion. Was den Kiesabbau im Forst Kasten betrifft streben wir Änderungen u.a. am Regionalplan und am Flächennutzungsplan an.
Die 4. Auflage des Grünen Würmtalfests fand an Sonntag, 19. Mai 2019 zum ersten Mal in Neuried statt. Es stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Europawahlen.
Zum 4. Mal laden die Grünen aus dem Würmtal zum Grünen Würmtalfest. Austragungsort ist in diesem Jahr die Aula der Grundschule Neuried. Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Musik, europäischer Frühschoppen, Unterhaltung, Politik, ein Spielparadies für Kinder oder einfach gemütliches Beisammensein.
Das Bilderbuchwetter ist fast schon traditionell: Auch beim diesjährigen Frühjahrs-Radl-Check am 30.03.2019 schien die Sonne wieder bei angenehm milden Temperaturen. Die Helfer der Schrauber-Hütte Planegg hatten wie immer alle Hände voll zu tun, und viele Neurieder*Innen nutzten auch die Gelegenheit, ihr Fahrrad vom ADAC codieren zu lassen. Zusätzlich gab es Informationen zur Benutzung der MVG Bikes, die seit einigen Monaten auch in Neuried verfügbar sind.
Reges Interesse fand die Filmvorführung „Code of Survival“ am 20. März 2019 in der Aula der Grundschule Neuried. Die Landesvorsitzende der Bayerischen Grünen, Sigi Hagl, und der Regisseur, Bertram Verhaag, standen im Anschluss an den Film zum Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung.
Auf der Bürgerversammlung im November 2018 hatte ein Bürger beantragt, die Gemeinde solle prüfen, welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen, gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum in Neuried vorzugehen. Dieser Antrag wurde von den Bürgern mit großer Mehrheit (53:24 Stimmen) angenommen.
Der Gemeinderat befasste sich erstmalig am 26.02.2019 mit dem Antrag. Die Verwaltung wurde beauftragt, weiter Informationen einzuholen.
Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Neuried unterstützt den Antrag aus der Bürgerversammlung.
Birgit Zipfel (Grüne) und Mechthild von der Mülbe (SPD) haben ein Hintergrundpapier zum Erlass einer Zweckentfremdungssatzung verfasst.
20.03.2019, 19 Uhr, Aula der Grundschule:
Die Geschichte vom Ende der Gentechnik – Ein Film von Bertram Verhaag mit anschließendem Publikumsgespräch.
Mit dabei: die grüne Landesvorsitzende Sigi Hagl sowie Filmemacher und Regisseur Bertram Verhaag.
Mit Kinderschminken und Popcorn unterstützen die Grünen Neuried die diesjährige Kinderfaschingsparty.
So erfolgreich war noch nie zuvor ein Volksbegehren in Bayern und besonders auch in Neuried. In Neuried trugen sich 31,3% der Wahlbrechtigten in die Listen im Rathaus ein. Und auch bayernweit wurde das Quorum von 10% mit 18,4 % so deutlich überschritten, wie noch nie zuvor. Somit kommt es voraussichtlich noch vor den Sommerferien zu einem Volksentscheid.