Reges Interesse fand die Filmvorführung „Code of Survival“ am 20. März 2019 in der Aula der Grundschule Neuried. Die Landesvorsitzende der Bayerischen Grünen, Sigi Hagl, und der Regisseur, Bertram Verhaag, standen im Anschluss an den Film zum Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung.
Auf der Bürgerversammlung im November 2018 hatte ein Bürger beantragt, die Gemeinde solle prüfen, welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen, gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum in Neuried vorzugehen. Dieser Antrag wurde von den Bürgern mit großer Mehrheit (53:24 Stimmen) angenommen.
Der Gemeinderat befasste sich erstmalig am 26.02.2019 mit dem Antrag. Die Verwaltung wurde beauftragt, weiter Informationen einzuholen.
Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Neuried unterstützt den Antrag aus der Bürgerversammlung.
Birgit Zipfel (Grüne) und Mechthild von der Mülbe (SPD) haben ein Hintergrundpapier zum Erlass einer Zweckentfremdungssatzung verfasst.
20.03.2019, 19 Uhr, Aula der Grundschule:
Die Geschichte vom Ende der Gentechnik – Ein Film von Bertram Verhaag mit anschließendem Publikumsgespräch.
Mit dabei: die grüne Landesvorsitzende Sigi Hagl sowie Filmemacher und Regisseur Bertram Verhaag.
So erfolgreich war noch nie zuvor ein Volksbegehren in Bayern und besonders auch in Neuried. In Neuried trugen sich 31,3% der Wahlbrechtigten in die Listen im Rathaus ein. Und auch bayernweit wurde das Quorum von 10% mit 18,4 % so deutlich überschritten, wie noch nie zuvor. Somit kommt es voraussichtlich noch vor den Sommerferien zu einem Volksentscheid.
Das Volksbegehren Artenvielfalt geht in die entscheidende Phase. Die Grünen Neuried haben das Volksbegehren mit mehreren Infoständen und einer Flyer-Aktion unterstützt.
Wer es noch nicht geschafft hat: Noch bis Mittwoch, 13. Februar können sich die Neurieder Wahlberechtigten im Rathaus Neuried eintragen lassen.
Claudia wird unter anderem zur bevorstehenden Europawahl sprechen, sowie über weitere Themen grüner Politik.
Musikalisch begleitet uns die Big Band „Green Ties Jazz Orchestra“ vom Verein Jugend und Musik e.V. Neuried.
Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee aus der Neurieder Kaffee Manufaktur, Kuchen, sowie Weißwurstbrotzeit oder Obzda.
Zu unserem Neujahrsempfang sind alle Neuriederinnen und Neurieder und Gäste von auswärts herzlich willkommen.
Das 500. Mitglied der Grünen im Landkreis München kommt aus Neuried! Familie Wacker trat gemeinsam bei den Grünen ein und wurde als Mitglied Nummer 499, 500 und 501 in unserem…
„Die Räder sind superpraktisch, ich hab mich richtig gefreut“, so die erste Reaktion einer Nutzerin. „Gestern kam ich erst um 1:00 aus der Stadt in Fürstenried-West an, da haben mir…
Erntezeit für die Grünen in Neuried und ganz Bayern: Die Grünen sind aus den Landtagswahlen vom 14. Oktober 2018 in Neuried als zweitstärkste Kraft hervorgegangen. Nach dem vorläufigen Ergebnis der…
Samstag, den 05. April 2025 10:00 bis 12:00 Uhr Der traditionelle Radlchek mit Experten der Schrauber-Hütte vom Verein Miteinander e.V. , Planegg. Kontrolle von Bremsen, Beleuchtung, Gangschaltung etc. Kleinere Reparaturen…
Mittwoch, den 30. April 2025 19:00 bis 21:00 Uhr Gasthaus Lorber – Wintergarten, Neuried Offener Treff für alle Interessierten Informationen unserer GRÜNEN Gemeinderäte über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat aktuelle…
Mittwoch, den 21. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr Gasthaus Lorber – Wintergarten, Neuried Offener Treff für alle Interessierten Informationen unserer GRÜNEN Gemeinderäte über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat aktuelle…