Großartige Erfolge der Neurieder GRÜNEN: Das Team „Grüne Stiere“ hat bei den Neurieder Meisterschaften im Stockschießen am Sonntag, 23. Juli sensationell zum ersten Mal die Neurieder Dorfmeisterschaft errungen. Schon eine Woche zuvor hatte das Team „Grünes Trikot“ zum Abschluss des Stadtradelns in Neuried den ersten Platz belegt.
Die Landesbank, die GBW, die S-Bahn und Scheuers Maut-Desaster zeigen: Das Geld des Staates ist bei der CSU längst nicht so gut aufgehoben, wie das Söder und seine Partei im Wahlkampf gerne glauben machen wollen.
In unserer Veranstaltungsreihe „Klimaanpassung jetzt“ findet am Freitag, 14.07.2023, 18 Uhr, im Wirtshaus Lorber ein Abend zum Thema „Klimaangepasst Gärtnern“ statt. Vorab veröffentlichen wir hier wertvolle Tipps für Garten- und Balkonbesitzer.
Die Fraktionen der GRÜNEN, des BZN und der SPD im Neurieder Gemeinderat stehen zu dem Beschluss vom Juni 2022, das gemeindeeigene Grundstück in der Ortsmitte Nord in Erbpacht zu vergeben. Die gesunkenen Gewerbesteuereinnahmen sind kein Anlass, an dem Beschluss vom Juni 2022 zu rütteln.
Am Samstag, 1. Juli feiern die Neurieder GRÜNEN um 11 Uhr auf dem Marktplatz das 5-jährige Jubiläum des Bücherschranks. Der Bücherschrank ist ein Geschenk der Neurieder GRÜNEN an die Bürger*innen…
In unserer Veranstaltungsreihe „Klimaanpassung jetzt“ findet am Freitag, 14.07.2023, 18 Uhr, im Wirtshaus Lorber ein Abend zum Thema „Klimaangepasst Gärtnern“ statt. Vorab veröffentlichen wir hier wertvolle Tipps für Garten- und Balkonbesitzer.
Die „Rathaus Umschau“ der Stadt München gab heute bekannt, dass der im Jahr 2021 geschlossene Vertrag der Heilig-Geist-Spitalstiftung mit einem (Neurieder) Kiesabbauunternehmen im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst worden ist. Die betroffene…
Eingebracht durch die AG-Mitglieder Andras Dorn, Luis Sanktjohanser und Birgit Zipfel. Herr Kellner (CSU) hat die Mitarbeit überraschend eingestellt. Eine finale Abstimmung mit ihm konnte daher leider nicht erfolgen.
Bereits im Februar 2023 hat die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Neuried den Antrag gestellt, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beizutreten. In der Initiative engagieren sich bereits 700 Städte, Gemeinden und Landkreise für mehr Entscheidungsfreiheit bei der Anordnung von Tempolimits. Der Antrag wurde mit 13:7 Stimmen (gegen die Stimmen der CSU-Fraktion) angenommen.
Am Samstag, 6. Mai 2023 ist es wieder soweit: Die Neurieder Grünen laden die Radfahrer*innen zum Frühjahrs-Radlcheck auf den Ratschplatz ein. Lassen Sie Ihre Fahrräder auf Verkehrsicherheit überprüfen! Die Expert*innen…
Samstag, den 05. April 2025 10:00 bis 12:00 Uhr Der traditionelle Radlchek mit Experten der Schrauber-Hütte vom Verein Miteinander e.V. , Planegg. Kontrolle von Bremsen, Beleuchtung, Gangschaltung etc. Kleinere Reparaturen…
Mittwoch, den 30. April 2025 19:00 bis 21:00 Uhr Gasthaus Lorber – Wintergarten, Neuried Offener Treff für alle Interessierten Informationen unserer GRÜNEN Gemeinderäte über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat aktuelle…
Mittwoch, den 21. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr Gasthaus Lorber – Wintergarten, Neuried Offener Treff für alle Interessierten Informationen unserer GRÜNEN Gemeinderäte über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat aktuelle…