Unter dem Motto „Kennenlernen, mitreden, mitgestalten“ luden die Neurieder Grünen, interessierte Bürger und Bürgerinnen am 20. Februar 2020 in der Aula der Grundschule Neuried zu einem World-Café ein. In lockerer aber konzentrierter Atmosphäre wurden Ziele und Wünsche für das Neuried der nächsten Jahre definiert, priorisiert und zusammengefasst. Ein rundweg gelungener Abend.
Auf einem Infostand am Martktplatz machten Grüne Kandidat*innen Werbung für die Veranstaltung “Kennenlernen – Mitreden – Mitgestalten” am Donnerstag, 20. Februar 2020 um 20:00 Uhr in der Aula der Grundschule. Alle Neurider*innen sind herzlich eingeladen.
Am Donnerstag, 13. Februar fand eine weitere Demonstration gegen den geplanten Kiesabbau im Forst Kasten statt. Aufgerufen hatte die Bürgerinitiative Wald Neuried Erhalten und parents 4 future. Mit dabei war auch eine Gruppe von Grünen aus dem Ortsverband Neuried.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt einen Antrag zur Erarbeitung von Leitlinien für Neuried. Die Neurieder Grünen greifen damit ein Konzept auf, das sie bereits im Jahr 2014 zur Diskussion gestellt hatten, das aber im Gemeinderat damals keine Mehrheit gefunden hat. Inzwischen hat aber auch die CSU erkannt, dass ein Leitbild für Neuried sinnvoll und notwendig ist. Wir freuen uns auf die Diskussion im Gemeinderat und hoffen auf Zustimmung zu unserem Antrag.
Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragen gemeinsam einen Grundsatzbeschluss zur Vergabe des gemeindlichen Grundstückes am Baugebiet Maxhofweg an eine Wohnungsbaugenossenschaft zur Schaffung nachhaltig bezahlbaren Wohnraums für Neurieder Bürger*innen. Nachdem jetzt auch die CSU Neuried den Mangel an bezahlbarem Wohnraum erkannt und sich grundsätzlich dem Genossenschaftlichen Wohnen gegenüber geöffnet hat, sehen wir den Zeitpunkt für einen Grundsatzbeschluss als gekommen an. Ebenso scheint der scheidende Gemeinderat Schulze Nahrup die Notwendigkeit zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum erkannt zu haben.
Die Grünen Ortsverbände aus Neuried, Planegg/Martinsried und Gräfelfing luden am 6. Februar Experten vom Bürgerbauverein München sowie vom Holzbaunetzwerk München zu einer gut besuchten Veranstaltung in den Sitzungssaal der Gemeinde Neuried ein. Zahlreiche Fragen im Zusammenhang mit Holz als Baustoff konnten erörtert werden. Außerdem berichtete Dorit Zimmermann, eine Bewoherin der Solarsiedlung Neuried, über ihre Erfahrungen im Holzhaus.
Dass Grün voll im Trend liegt, ist ist eigentlich keine Neuigkeit mehr. Trotzdem war der Grüne Ortsverband Neuried überwältigt vom Andrang beim diesjährigen Neujahrsempfang in der Mehrzweckhalle. Neben Gastredner Dr. Anton Hofreiter stellte sich die frisch gegründete Grüne Jugend Neuried und die Grünen Spitzenkandidat*innen zur Gemeinderatswahl am 15.03.2020 vor. Bürgermeister Harald Zipfel und der Grüne Landratskandidat Christoph Nadler richteten ein Grußwort an die Gäste.
Hauptredner beim Neujahresempfang der Grünen Neuried ist der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Dr. Anton Hofreiter.
Am 11. Dezember haben sieben Neurieder Jugendliche die GRÜNE JUGEND NEURIED gegründet. Die Gruppe hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt Jugendliche für Umwelt- und Klimaschutz zu begeistern und die Mitbestimmung der Jugend in der Gemeinde zu fördern.
Anstatt eine politische Entscheidung zu treffen, ob aus Gründen des Natur- und Klimaschutzes auf weiteren Kiesabbau im Forst Kasten verzichtet werden soll, hat der Stadtrat München mit einem Winkelzug Zeit bis nach den Kommunalwahlen gewonnen. Er will jetzt erst einmal das Vergabeverfahren von der Regierung von Oberbayern überprüfen lassen.
Sonntag, den 31. Januar 2021 11:00 bis 13:00 Uhr Veranstaltet von: Bündnis 90/Die Grünen Neuried Anstelle des traditionellen Neujahrsempfangs können sie im Jahr 2021 am GRÜNEN JAHRESAUFTAKT Online teilnehmen. Im…
Freitag, den 5. Februar19:00 Uhr Wer sich in Neuried aktiv in den Klimaschutz einbringen möchte, ist am Freitag, 5. Februar 2021 ab 19 Uhr auf der online-Veranstaltung Heizungstausch und Klimaschutz…
Mittwoch, den 10. Februar 2021 20:00 bis 22:00 Uhr Veranstaltet von: Bündnis 90/Die Grünen Neuried Offenes Treffen für Grüne und Interessierte Dieses Treffen der Neurieder Grünen ist offen für Sympathisant*innen…