Der Sozialausschuss des Stadtrats München hat am 12. Dezember die Entscheidung zum Kiesabbau im Forst Kasten ein weiteres Mal vertagt. Die Entscheidung soll jetzt am 18. Dezember in einer nichtöffentlichen Sitzung im Plenum des Stadtrats München fallen.
reinhardlampe
Auf Anfrage unserer Gemeinderäte wird beim Ersatzbau der Schule möglichst mit Recyclingbeton gearbeitet. Die vom Gemeinderat beschlossene Holzfassade ersetzt bereits einen großen Teil der Energie und des Kieses, die im…
Am Donnerstag, 12.12.2019 entscheidet der Sozialausschuss des Stadtrats München in nichtöffentlicher Sitzung darüber, ob die Heilig-Geist-Spitalstiftung ihren Grundbesitz im Forst Kasten für weiteren Kiesabbau zur Verfügung stellt, oder ob sie sich künftig auf Forstwirtschaft beschränkt.
Aus diesem Anlass demonstrierten Aktivisten am Montag, 09.12. in der Fußgängerzone.
Die Neurieder Grünen setzten am vergangenen Sonntag beim Neurieder Wintermarkt ganz auf Honig- und Bienenwachsprodukte aus Neurieder Produktion.
Mit der Infoveranstaltung „Wohin mit all dem Plastik“ am Mittwoch, 20. 11. 19, konnten die Neurieder Grünen einerseits informieren und für das Thema sensibilisieren, andererseits aber auch Alternativen aufzeigen, die sich in den Alltag mit Beruf und Familie integrieren lassen.
Die Neurieder Grünen haben am 13.11. in öffentlicher Sitzung ihre Kandidat*innenliste für die Gemeinderatswahlen aufgestellt. Mit großer Zuversicht und klaren Vorstellungen über die Ziele für ein lebenswertes und klimafreundliches Neuried sehen wir den Wahlen am 15. März 2020 entgegen. Wir haben berechtigte Hoffnungen, in der nächsten Amtsperiode mit einer deutlich stärkeren Fraktion in den Gemeinderat einzuziehen.
Die Münchner CSU-Kandidatin für das Bürgermeisteramt, Christina Frank, setzt sich für den Autobahn-Südring ein.
Damit hat sie ein schon mehrfach beerdigtes Projekt wieder ins Gespräch gebracht.
Wir Grüne lehnen einen Autobahn-Südring mit aller Entschiedenheit ab.
Die Grüne Halloweenfeier hat inzwischen Tradition in der Neurieder Ortsmitte. Auch dieses Jahr war trotz ungewohnter Kälte der Marktplatz voll besetzt.
Der Neurieder Gemeinderat hat auf seiner letzten Sitzung ein klares Signal an das Landratsamt und an die Stadt München gesendet: Neuried will den Kiesabbau im Forst Kasten nicht mehr hinnehmen.
Der Ortsverband Neuried hat in einer öffentlichen Sitzung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Neben bewährten Kräften treten auch zwei neue Mitglieder als Beisitzer in den Vorstand ein.