Wegen der steigenden Infektionszahlen hat der Vorstand entschieden auf ein persönliches Treffen zu verzichten. Wir hoffen so auf rege Teilnahme und Diskussion im virtuellen Raum.
Neben einem Bericht aus dem Gemeinderat wird sich die Arbeitsgemeinschaft Klimaschutz vorstellen.
Zur Einwahl: bitte Weiterlesen
Neurieds 3. Grüner Bürgermeister Dieter Maier, zugleich Klimaschutzreferent der Gemeinde trug auf der Sitzung des Gemeinderats im Juli den Bericht für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Neuried vor. Neben den Grundlagen für den Klimaschutz umfasst der Bericht aktuelle Aktivitäten in Neuried für den Klimaschutz sowie einen Status zur Nachhaltigkeit. Für die Neurieder Bürger*innen sind interessante Förderprogramme enthalten.
In einem gemeinsamen Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen und der SPD wird eine Modifizierung der Rahmenbedingungen für die Ausschreibung des städtebaulichen Ideenwettbewerbs für die Ortsmitte Nord vorgeschlagen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat gleich zu Beginn der neuen Amtszeit im Mai 2020 einen Antrag zur Einführung von Kriterien für die Sitzungsunterlagen gestellt. Dabei handelt sich um einen…
Am 5. Mai 2020 fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Neurieder Gemeinderats statt. Neben der Vereidigung der neuen Gemeinderät*innen standen bereits einige wichtige Entscheidungen auf der Tagesordnung. So wurden die bisherigen 2. und 3. Bürgermeister Markus Crhak (BZN) und Dr. Dieter Maier (Grüne) in ihren Ämtern bestätigt.
Bei der Stichwahl um den Posten des Landrats am 29. März 2020 hat sich erwartungsgemäß der Amtsinhaber und klare Favorit Christoph Göbel (CSU) mit 64 % der Stimmen gegenüber seinem Herausforderer Christoph Nadler (Grüne) durchgesetzt. In Neuried erzielte Christoph Nadler mit 45,2 % sein bestes Ergebnis im gesamten Landkreis. Auch bei den Kreistagswahlen vom 15. März 2020 trugen die Neurieder Wähler*innen überproportional zum ausgezeichneten Ergebnis der Grünen bei.
Die GRÜNEN konnten bei der Wahl des Gemeinderats am 15. März 2020 ihr Ergebnis von 2014 mehr als verdoppeln. Sie erzielten fünf Sitze (ein Plus von drei Sitzen) und sind für die nächsten Jahre die zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat.
Die Neurieder Grünen haben bei den Kommunalwahlen zwei Hauptziele: eine deutliche Stärkung der Grünen Fraktion im Gemeinderat und eine klare Bestätigung des engagierten und erfolgreichen Bürgermeisters Harald Zipfel. Gegen Ende des Wahlkampfs sind wir sehr zuversichtlich beide Ziele zu erreichen.
Unter dem Motto „Kennenlernen, mitreden, mitgestalten“ luden die Neurieder Grünen, interessierte Bürger und Bürgerinnen am 20. Februar 2020 in der Aula der Grundschule Neuried zu einem World-Café ein. In lockerer aber konzentrierter Atmosphäre wurden Ziele und Wünsche für das Neuried der nächsten Jahre definiert, priorisiert und zusammengefasst. Ein rundweg gelungener Abend.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt einen Antrag zur Erarbeitung von Leitlinien für Neuried. Die Neurieder Grünen greifen damit ein Konzept auf, das sie bereits im Jahr 2014 zur Diskussion gestellt hatten, das aber im Gemeinderat damals keine Mehrheit gefunden hat. Inzwischen hat aber auch die CSU erkannt, dass ein Leitbild für Neuried sinnvoll und notwendig ist. Wir freuen uns auf die Diskussion im Gemeinderat und hoffen auf Zustimmung zu unserem Antrag.
Samstag, den 05. April 2025 10:00 bis 12:00 Uhr Der traditionelle Radlchek mit Experten der Schrauber-Hütte vom Verein Miteinander e.V. , Planegg. Kontrolle von Bremsen, Beleuchtung, Gangschaltung etc. Kleinere Reparaturen…
Mittwoch, den 30. April 2025 19:00 bis 21:00 Uhr Gasthaus Lorber – Wintergarten, Neuried Offener Treff für alle Interessierten Informationen unserer GRÜNEN Gemeinderäte über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat aktuelle…
Mittwoch, den 21. Mai 2025 19:00 bis 21:00 Uhr Gasthaus Lorber – Wintergarten, Neuried Offener Treff für alle Interessierten Informationen unserer GRÜNEN Gemeinderäte über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat aktuelle…